- Linkliste
- |
- Via medici
- |
- 20.08.2013
Linknavigator Promotion
Promotion
Stellenangebote für Diplom- und Doktorarbeiten
Hier lohnt es sich nach Diplom- oder Doktorarbeit zu suchen, da Betreuer von Diplom- und Doktorarbeiten hier deutschlandweit Stellenangebote veröffentlichen.
http://www.doktorandenboerse.info
Auch hier können sich Doktorvater oder -mutter und Doktoranden suchen und finden. Außerdem gibt es "Erfahrungsberichte, Tipps für die Diplom- bzw. Doktorarbeit und vieles mehr."
Rund um das Thema Doktorarbeit
Viele Informationen zum Thema Doktorarbeit, u.a. Finanzierung, Promotionsverfahren und Tipps rund um die Fertigstellung einer Dissertation."
Datenbanken
Aktuelle medizinische Kongressvorträge
http://www.informed-scientist.org
Auf der Webseite von The Informed Scientist werden Webcasts ausgewählter medizinischer Kongressvorträge publiziert. Der Zugang ist kostenlos und ohne Registrierung möglich. Auf der Seite sind Vorträge zu verschiedensten medizinischen Schwerpunkten online. Die Liste der Kongresse und Vorträge wird laufend erweitert.
Medline
Medline-Recherche
Die U.S. National Library of Medicine stellt die Datenbank Medline mit Abstracts aus über 4000 internationalen medizinischen Fachzeitschriften kostenlos zur Verfügung. Eine unerlässliche Hilfe beim Recherchieren nach wissenschaftlichen Publikationen.
Medizinische Datenbanken und E-learning-Angebote
Lektorat und Korrektorat von medizinischen Texten
www.lektorat.de/Lektorat/Medizin
In diesem datenbankgestützten Branchenverzeichnis findest du deutschlandweit freiberufliche Lektoren und Korrektoren, die deine wissenschaftlichen und/oder medizinischen Texte im Hinblick auf Rechtschreibung, Stil, Grammatik und Inhalt überprüfen. Die Freiberufler stellen sich in dem Portal mit ihren Kompetenzen und Referenzen ausführlich vor.
Übersetzen von medizinischen Fachtexten
http://uebersetzer-link.de/medizin-fachuebersetzer.html
In diesem datenbanbgestützten Übersetzerverzeichnis findest du Fachübersetzer für Medizin, die deine wissenschaftliche und/oder medizinischen Texte in anderen Sprachen übersetzen.
Für medizinische Übersetzungen sind nicht nur eine perfekte Beherrschung von Sprache und Grammatik erforderlich, sondern zusätzlich umfangreiches Wissen in dem entsprechenden Fachgebiet. Deshalb stellen sich die Übersetzer ausführlich mit ihren Kompetenzen und Referenzen vor.
Heidelberger Datenbank / KELDAmed
http://www.umm.uni-heidelberg.de/apps/bibl/KELDAmed/
Kommentierte e-learning-Datenbank. Man gibt das Fach an, das einen interessiert, und sucht damit auf anderen Homepages im Netz nach zugehörigen Bildern, Videos oder Fallsammlungen.
Physikpraktikum
http://www.mm-projekt.uni-duesseldorf.de/home.html
Das virtuelle Physikpraktikum. Infos dazu sind frei verfügbar, einen Testzugang gibt es allerdings nicht für einzelne Studis.
Sympol Berlin
Sehr empfehlenswert: Die Berliner Online-Lernumgebung. Spannende CAMPUS-Fälle aus der Inneren Medizin (vorher muss man aber die entsprechende Software downloaden), interaktive Lerntexte zu Patho, Radio und Rechtsmedizin, Videos zu Untersuchungstechniken. Zugangsberechtigung gar kein Problem, fast keine Einschränkungen für externe Studenten. Breitband-Verbindung vonnöten! Selbst mit ISDN ergeben sich noch lange Wartezeiten!
Didaktisch gut: Casus aus München
http://lmu.casus.net/pmw2/app/homepage.html
Didaktisch sehr gut aufbereitete Fälle aus der Arbeits-, Rechtsmedizin und Kinderheilkunde.
Virtuelle Poliklinik Docs 'n drugs
Die virtuelle Poliklinik" ist ein Verbundprojekt im Rahmen des Landesprogramms "Virtuelle Hochschule Baden-Württemberg". In Docs 'n Drugs wird ein webbasiertes multimediales Lehrsystem entwickelt, das im Medizinstudium und in medizinbezogenen Studiengängen eingesetzt wird
Internet-Suchhilfen
Medknowledge
http://www.medknowledge.de
Medknowledge ist ein Suchkatalog für Medizin, der die kategorienorientierte Suche nach medizinischen Internetseiten anbietet. Der Suchende bekommt kommentierte Linktipps zu Themen wie Online-Fortbildung, Praxisnetze, DMP, Qualitätssicherung, EBM, DRG, etc. Eine Abfrage-Suchmaschine ist ebenfalls integriert.
In der Rubrik Medline-Rezensionen der Woche werden jede Woche vier Artikel rezensiert, ausgewählt aus internationalen Fachzeitschriften. Zudem gibt es Informationen über neu zugelassene Medikamente - interessant als Hintergrundinfo. Das ersetzt natürlich nicht die Informationen der jeweiligen Hersteller!
Datenbank der Medizinserver
Medizinindex Deutschland ist eine Datenbank der Medizinserver. Über verschiedene Stichwörter zu medizinischen Themen und Fachbereichen wird man weitergeleitet. So kann man z.B. aktuelle Kongresse oder die Lage des Stellenmarktes erfahren.
"Medizin-forum"
Diese Seite sammelt wichtige Links zu verschiedenen medizinischen Themen. Von aktuellen Pressemeldungen, Diagnosedatenbanken und Links zu Fachgebieten über die Sammlung medizintechnischer Firmen und medizinischer Foren im Netz bis zu newsgroups und Veranstaltungskalender wird man hier fündig.
"Medizinfo"
Dieses Online-Forum bietet Informationen rund um die Gesundheit. Hierzu gehören Nachrichten, Datenbanken, LiteraturTipps und Berichte für medizinische Fachkräfte und Laien. Der interessierte User kann Kongressberichte abrufen und in der Jobbörse auf Stellensuche gehen.
"Medizin-2000"
Bei dem Angebot Medizin-2000 handelt es sich um ein Info-Netzwerk, zu dem sich deutschsprachige Anbieter von Medizin-Informationen zusammengeschlossen haben. Zur Zielgruppe gehören neben Ärzten, Apothekern und Pharmazeuten auch Studenten, Journalisten sowie alle an medizinischen Themen interessierte "medizinische Laien".
Informations- und Dokumentationsstelle Ethik in der Medizin (IDEM)
Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM); über diese Internet-Seite hat man Zugriff auf Datenbanken, die Medizin-ethische Literatur enthalten.
Medizinwelten.de
Medizinwelten.de ist eine kostenlose und lizenzfreien medizinischen Bilddatenbank für Ärzte und medizinische Fachkreise.
Medical Matrix
http://www.medmatrix.org
Info-Gesundheit.de
http://www.info-gesundheit.de
"Gesundheitsinformationen suchen und finden", ist das Motto diese Seite. Es handelt sich um ein unabhängiges, überregionales, deutschsprachiges Gesundheitsportal. Sinn und Zweck des Angebotes ist das Vermitteln und Vernetzen und die Bündelung von im Internet angebotenen Gesundheitsinformationen auf der Basis einer eigenständigen, redaktionell gepflegten Datenbank.
Ärztevermittlung
http://www.bdaerzte.de
Bei der Bereitschaftsdienst Ärzte Ärztevermittlung können Ärzte gesucht werden, die frei gewordene Stellen besetzen oder einen Arzt vertreten möchten. Mediziner mit freien Kapazitäten können sich in der Datenbank eintragen.