• Quiz
  • |
  • Via medici
  • |
  • 24.09.2018

Auf einen Blick: Schmerzende Beine

Frau Siegloch hält die Schmerzen und das Kribbeln in den Beinen nicht mehr aus. Schon seit einigen Wochen hat die ältere Dame diese großen Wunden an den Unterschenkeln. Ein Mal in der Woche geht sie zu ihrem Hausarzt Dr. Brinkmann, der die Wunde für eine lokale Entzündung hält und lediglich mit unterschiedlichen antibiotischen Salben versorgt – eine Besserung kann Frau Siegloch davon aber nicht feststellen. Auf Anraten ihres Neffen, der Medizin studiert, bittet die Dame ihren Hausarzt um eine Überweisung zu einem Facharzt. Kurz darauf stellt sie sich mit ihrem Problem in einer Wundambulanz vor.

Welche Diagnose stellt der Facharzt deiner Meinung nach?

 

 

A) Moll-Drüsen

B) Phlebotomusfieber

C) Ulcus molle

D) Phlebosklerose

E) Ulcus cruris

 

  • Antwort

    (E) ist richtig: Ulcus cruris

    Der Volksmund nennt das Unterschenkelgeschwür auch „offenes Bein“, das durch zahlreiche Erkrankungen hervorgerufen werden kann. Meist ist aber eine chronisch venöse Insuffizienz (Ulcus cruris venosum) dafür verantwortlich. In dem Fall besteht die Therapie in einer konsequenten Kompressionstherapie, gegebenenfalls wird die Therapie durch einen chirurgischen Eingriff, etwa Krampfaderentfernung, ergänzt. Die Behandlung des venösen Ulcus cruris ist meist langwierig und die Rückfallquote mit 60 - 75% hoch. Daher sollten die Patienten gut darin geschult werden, ihre Haut zu pflegen, sich zu bewegen, Kompressionsstrümpfe zu tragen sowie sich gesund zu ernähren. Auch nachdem der Ulcus verheilt ist, sollten die Betroffenen konsequent weiter betreut werden. Den Namen „Gamaschenulcus“ trägt der Substanzdefekt der Haut aufgrund seiner häufigen Lokalisation über dem Innenknöchel.

Mein Studienort

44 Uni Städte:
Medizinstudenten berichten

Werde Lokalredakteur Die Unistädte auf Google Maps
Medizin im Ausland

Erfahrungsberichte und Tipps aus über 150 Ländern

Erfahrungsbericht schreiben Auslands-Infopakete

Pressespiegel

11.03.2025 - SpektrumFolgenreiche Störung im Hormonhaushalt

10.03.2025 - SpektrumDie versteckten Vorzüge der Regelblutung

05.03.2025 - SpektrumWeltweit starke Zunahme von Übergewicht

Cookie-Einstellungen