• Quiz
  • |
  • Thomas Krimmer
  • |
  • 11.04.2018

Auf einen Blick: Zähne

Die Zähne dieses Patienten weisen faßförmige Deformationen auf. An was leidet der Patient?

  • Auflösung

    Hutchinson-Zähne

    Der Patient leidet an einer Zahndeformität, die als Hutchinson-Zähne bezeichnet wird. Diese Deformität ist eine Spätfolge einer angeborenen Syphilis, erstmals vom britischen Mediziner Jonathan Hutchinson beschrieben. Die Zähne haben eine runde Einkerbung am Zahnrand. Meist sind die ersten bleibenden Molaren betroffen. Dazu kommt ein lückiges Gebiss.

    Zur sicheren Diagnose einer angeborenen Syphilis braucht es drei Anzeichen, die sog. Hutchinson Trias: Keratitis parenchymatosa (Hornhautentzündung), Innenohrschwerhörigkeit und Hutchinson-Zähne. Diese drei Zeichen können vollständig oder auch nur teilweise ausgebildet sein.

     

Schlagworte
Mein Studienort

44 Uni Städte:
Medizinstudenten berichten

Werde Lokalredakteur Die Unistädte auf Google Maps
Medizin im Ausland

Erfahrungsberichte und Tipps aus über 150 Ländern

Erfahrungsbericht schreiben Auslands-Infopakete
Cookie-Einstellungen