Patricia Jürgens ist via medici-Lokalredakteurin für Budapest, die hier alle wichtigen Informationen für ihren Studienort zusammenträgt und aktualisiert. Sie freut sich jederzeit über Anregungen und Tipps von Eurer Seite!
Da bekanntlich viele Wege nach Rom - in diesem Fall zum Traumberuf Arzt/Ärztin – führen, möchte ich euch in dieser Artikelserie die verschiedenen Möglichkeiten für die Zeit nach dem Physikum in Ungarn vorstellen.
In Budapest erwarten dich iele neue Eindrücke, das Leben in einem fremden Land und ganz viel Lernstoff bis zum Physikum. Damit dir der Einstieg in Studium leichter fällt, hat Patricia 10 goldene Regeln für einen gelungenen Start in Budapest verfasst.
Lehrrettungsassistent Frank Buschke erzählt, warum es sinnvoll ist, die Wartezeit aufs Medizinstudium mit einer Ausbildung zum Rettungssanitäter- oder assistenten zu überbrücken.
Willkommen in Budapest! Um euch das Einleben in die Hauptstadt Ungarns ein wenig zu erleichtern, hat Lokalredakteurin Patricia einige Tipps zusammengetragen.
Ein Medizinstudium ist so stressig, da bleibt keine Zeit mehr für einen Hund. Von wegen! Patricia Paul erzählt, wie man beides unter einen Hut bekommt.
Viele Mediziner wünschen sich in den USA zu forschen. Dr. Márk Oláh hat seinen Traum wahr gemacht. Im Interview erzählt er unter anderem, wie man einen der begehrten Forschungsplätze bekommt.