Infos rund um das Medizinstudium in Düsseldorf findest du hier. Als Lokalredakteurinnen kümmern sich Beyza und Irmak darum, alle wichtigen Fakten für dich zusammenzutragen! Hast du noch Tipps? Dann schreib eine Mail an:
Beyza hat vor kurzem ihr Physikum, die ärztliche Zwischenprüfung, bestanden. Nun erzählt sie, wie sie diese stressige Zeit empfunden hat und was sie rückblickend lieber anders gemacht hätte.
So anstrengend das Medizinstudium auch sein mag, so viele schöne Seiten hat es auch. Beyza erzählt, welche tollen Momente ihr das Studium beschert haben und in ihrer Studienwahl immer wieder bestätigen.
Beyza beendet in Kürze ihr viertes Studienjahr. In diesem Artikel schildert sie, wie sie mit gemischten Gefühlen ihrem letzten Jahr an der Uni entgegenfiebert.
Das Physikum, die ärztliche Zwischenprüfung, gilt als krönender Abschluss der stressigen Vorklinik. Doch was kommt danach? Unsere Lokalredakteurin Beyza berichtet, wie sie den Einstieg in die Klinik empfunden hat.
"Chirurgie? Machen Sie doch lieber ein Fach, das zur Familienplanung passt." Solche und ähnliche Sprüche müssen sich angehende Ärztinnen immer wieder anhören - so auch Irmak. Klar ist: Es muss sich dringend was ändern, aber sicher nicht ihr Berufswunsch.
Für Lokalredakteurin Beyza steht im Herbst 2021 das erste Staatsexamen an. Für einen exklusiven Einblick in die gefürchtete Physikumsprüfung hat sie ihren Kommilitonen Philippos Philippou interviewt, der die Prüfung bereits hinter sich gebracht hat.
Das Begabtenförderungswerk Avicenna-Studienwerk vergibt Stipendien für Studierende. Lokalredakteurin Beyza berichtet in diesem Artikel von ihren Erfahrungen.