Der Studienbeginn ist immer etwas Besonderes – in diesem Jahr im positiven wie im negativen Sinn. Die Pandemie macht sich in allen Lebensbereichen bemerkbar, so auch in der Bildung.
Was ist ein gerechtes Verfahren? Wie findet man die geeignetsten Kandidaten für das Medizinstudium? Diesen Fragen musste sich die Politik nach dem Urteil des BVG zuwenden.
Woher hat die Stadt ihren Namen? Was für eine Geschichte steckt hinter diesem oder jenem Haus? Ein Stadtrundgang führt dich durch die Geschichte der Stadt Halle und erzählt von Gebäuden, Gründervätern, Söhnen und Töchtern der Stadt.
Damit du dich nicht durch die langen Reihen von Büchern in den Bibliotheksregalen wühlen musst - hier eine kurze Zusammenfassung der von Kommilitonen und mir geprüften und für gut befundenen Lehrbücher für die Vorklinik.
Du möchtest ausgiebig brunchen gehen? Oder einfach gemütlich abchillen mit Freunden bei einem leckeren Stück Kuchen? Wohin geht man am besten zum Vorglühen? Hier einige Special Tipps für deinen Studienort Halle.
Was gibt’s schöneres als eigene Kinder? Klar! Trotz derer Medizin erfolgreich zu studieren. Wie man Kind und Studium in Halle unter einen Hut bekommt, erzählt Daniela, die selbst Mutter von 4 Kids ist.
Den meisten Erstsemestern geht es ähnlich: neue Wohnung, neue Stadt, neue Leute.Wie du deine ersten Wochen in Halle am besten nutzt, erzählt dir Lokalredakteurin Roxana.
Nie wieder wird man mehr Zeit haben, sich zu engagieren als im Studium. Roxana weiß, bei welchen Gruppen du dich in Halle engagieren kannst – hier ist für jeden was dabei!