• Info
  • |
  • Vanessa Narpierski
  • |
  • 14.01.2013

Hochschulsport in Hamburg

Egal, ob Du in der der Sauna entspannen oder doch lieber beim Drachenfliegen Action pur erleben willst, der Unisport Hamburg bietet beides! Die Palette der Angebote reicht vom Ballet bis zum Aqua-Fitness.

Das Programm von A wie Aikido bis Y wie Yoga

Es umfasst ca. 100 verschiedene Sportarten. Von A wie Autogenes Training über B Ballett bis zu R wie Rudern und W wie Windsurfen. Des weiteren werden wöchentliche Kurse, Sportreisen, Workshops und Wochenendfahrten angeboten.

A ACEM-Meditation, Aikido, Akrobatik, Apnoe-Freitauchen, Aqua-Gymnastik, Aquarobic, Argentinischer Tango , Ausdauertraining an Fitnessgeräten, Ausgleichendes Körpertraining, Autogenes Training
B Badminton , Beachvolleyball-Indoor, BASE-Mitternachtsturniere, Betriebssportgruppe Laufen, Basketball, Billard – Carambolage, Bauch Spezial, Body Workout, Bauch- und Rückentraining, Boxen, Bauch-Beine-Rücken-Po
C-E Capoeira, Dynamic Yoga, Capoeira für Kinder, Eishockey, Cardio Fit , Eiskunstlaufen/Eistanz, Core Training, Eltern-Kind-Turnen, Disco Fox, Eskimotieren, Drachenboot, Everybody Dance Now!, Drachenfliegen
F Fahrradfahren lernen, Funktionelles Krafttraining, Fatburner, Fitnesstraining an Geräten, Fatburner mit Step, Fechten, Floorball/Unihockey, Fit am Mittag, Fußball-Basketball Mixed-Kurs, Fit in den Winter, Fußball, Fußball für Frauen, Fitness (Latino) Party, Fitness-Kickboxen, Fitness für Kampfsportler, Futsal
G-H Gesellschaftstanz, Hallenfußball-Turnierrunde, Golf, Handball, Hatha Yoga, Gruppentraining im Studio, Hip Hop, Hockey, Hallenfußball, Hot Iron
I-J Indoor-Cycling, Jazzdance, Inline-Hockey, Ju-Jutsu, Inline-Skating
K Kajak-Kurse, Kindersportangebote, Kampfsport-Fitness, Kletterkurse im DAV-Kletterzentrum in Lokstedt oder in der "Nordwandhalle" in Wilhelmsburg, Karate,Kraultechnik - nicht nur für Triathleten, Kickern, Kung Fu
L-N Lacrosse, Meditation, Lady Fit , Laufen, Modern Jazz , Leichtathletik, Nordic Walking, Massage
O-R Parkour, Radfahren lernen, Pilates, Reisen (Extratouren), Power Workout, Rudern, Rückenfitness, QiGong/Tai Chi, Rugby
S Salsa Cubana, Ski- und Snowboard Reisen, Ski-und Snowboard-Kurse, Schwimmen lernen, Schwimmtechnik, Slackline und Gleichgewichtstraining, Segeln, Segeltheorie, Softball, Speedminton, Sivananda Yoga, Skateboard, Snakeboard, Waveboard, Streetball, Stretch und Relax - Workshop
T-V Triathlon-Training,Tanzen, Traditionelles Taekwon-Do, Turnen, Tango, Ultimate Frisbee, Tauchen mit Gerät, Tennis, Unterwasser-Rugby, Tischfußball, Volleyball, Tischtennis
W Wasserball, Wellenreiten, Wettkampfsport
X-Z Joga, Zuma

Wie kann ich mich anmelden?

Die Anmeldung erfolgt online über die Homepage des Hochschulsports und wird per Email bestätigt.

http://www.hochschulsport-hamburg.de

 

Kosten

Um an den Kursen des Hochschulsports teilnehmen zu können, müssen Studierende die „SportsCard“ erwerben. Damit könnt ihr an über 200 Sportkursen aus den Bereichen Fitness-, Ausdauer-, Gesundheits-, Tanz-, Kampf- und Ballsportarten teilnehmen. Die Karte kostet für Studenten 50 Euro und ist für jeweils ein Semester gültig. Darüber hinaus können einige Sportarten, wie beispielsweise Segeln oder Fechten nur separat gebucht werden. Es besteht zudem die Möglichkeit eine Fitness- oder SchwimmCard zu erwerben, um die speziellen Angebote der Fitnessstudios und Hallenbäder zu nutzen.

Versicherung

Studierende sind unfallversichert. Ebenso ist man auf dem direkten Weg von der häuslichen Wohnung zur Sportstätte und zurück versichert.

Kostenlose „Schnupperwochen“

Um nicht „die Katze im Sack“ zu kaufen, bietet der Hochschulsport zwei Wochen lang zu Semesterbeginn die Möglichkeit alle Angebote kostenlos zu testen.

Fitness Studios, Workshops, Wochenendreisen

Fitness-Studio

Wer die FitnessCard gebucht hat, kann in den drei Fitnessstudios der Uni Hamburg trainieren.

Fitness-Studio TU Hamburg-HarburgKasernenstraße 12 / 21073 HamburgNIT, Gebäude F (Seiteneingang)

Fitness-Studio Universität Hamburg Turmweg 2 / 20148 HamburgSportpark Rothenbaum

Fitness-Studio HAW Hamburg Berliner Tor 13 / 20099 HamburgGebäude E

Angebote für Wasserratten

Für Fans des Wassersports werden Wassersportcamps in Portugal und Frankreich angeboten. Man bekommt die Möglichkeit zum Tauchen, Windsurfen, Segeln oder auch zum Mountain-Biking.

Die Lage Hamburgs kommt vor allem Wasserratten zugute. So sind Kajak-, Ruder-und Segelkurse auf der heimischen Alster ebenso im Programm wie Yacht- oder Katamaransegelwochen rund Fehmarn.

…und Winterfreunde

Wer sich auch in der kalten Jahreszeit lieber bewegt anstatt mit Tee und Plätzchen auf der Couch zu sitzen, findet Ski- und Snowboardkurse im Angebot des Hochschulsports. Für Anfänger finden diese im Alpincenter in Wittenburg statt, fortgeschrittene Wintersportler können sogar Ski- oder Snowboardreisen in der Schweiz und in Österreich buchen.

Fechten, Tennis, Golf und Klettern

Für diejenigen, welche normalerweise die etwas teureren/elitären/außergewöhnlichen Sportarten einmal ausprobieren möchten, bestehen Kooperationen, wie etwa mit der Hamburger Fechtschule oder den beiden Kletterhallen in Hamburg.

Wohin mit den Kleinen? Angebote für Studierende mit Kindern

Für Studierende mit Kindern wird das Eltern-Kind-Turnen angeboten. Die Kleinen können sich im kreativen Tanz versuchen, Geräteturnen oder Schwimmen oder sich beim Fußball austoben. Auch hier gibt es eine Kooperation des Hochschulsports mit der Grundschule Turmweg.

Adressen

Geschäftsstelle des Hochschulsports Hamburg
Turmweg 2 (Sportpark Rothenbaum)/ 20148 Hamburg
Büroöffnungszeiten: Mo. – Fr. von 13.00 – 18.30 Uhr
Telefon (040) 428 38 – 72 00
Fax – 56 61
Telefonisch erreichbar: Mo. – Fr. von 09.00 – 12.00
und 13.00 – 18.00 Uhr

Schlagworte
Mein Studienort

Medizinstudenten berichten aus ihren Unistädten

Werde Lokalredakteur Die Unistädte auf Google Maps
Medizin im Ausland

Erfahrungsberichte und Tipps aus über 100 Ländern

Erfahrungsbericht schreiben Auslands-Infopakete
Cookie-Einstellungen