Zoe Elisa Rachel ist unsere Lokalredakteurin für Heidelberg. Auf diesen Seiten trägt sie alle wichtigen Informationen für ihren Studienort zusammen. Wenn du Tipps und Anregungen für sie hast, schreib sie einfach direkt an:
Nach einem anstrengenden Unitag über die Champs-Élysées schlendern oder einen Kaffee im Wiener Kaffeehaus trinken? Das alles und noch viel mehr könnte für eine gewisse Zeit wahr werden und dir eine Abwechslung zum Studienalltag in Heidelberg bieten.
Auch wenn es dir bestimmt nicht immer leicht fällt, die Stufen des Citratzyklus oder die Mechanismen der Atmungsphysiologie zu lernen, während deine Freunde den Sommer am Strand verbringen: Halte durch! Wie du das am besten schaffst, erklärt dir Zoe.
Egal ob es um die Organisation des Studiums, die Aufnahme einer Doktorarbeit, Studieren mit Kind oder eine Unterkunft in der Unistadt geht- hier findest du die wichtigsten Anlaufstellen für Medizinstudenten in Heidelberg.
Am 28. Juni dieses Jahres hat der Medizinerchor der Universität Heidelberg sein zweites Benefizkonzert gegeben. Zu diesem Anlass hat Esther Megbel sich mit Cora Freund, der musikalischen Leitung des Chores getroffen.
Nicht überall auf der Welt sind lebenswichtige Medikamente frei verfügbar. Das möchte die Studentenorganisation Universities Allied for Essential Medicines ändern.
Sportarten wie Football, Boxen oder Wrestling bergen ein hohes Gefahrenpotenzial für Verletzungen – insbesondere für Kopfverletzungen. Was die häufigen Stöße gegen den Kopf auslösen können, erzählt Franziska Ippen.
Was ist ein eposter? Wie fertige ich es an? Und was muss es beinhalten? Franziska Ippen berichtet von ihrer ersten Posterpräsentation in San Francisco.
Die Notfallinitiative Heidelberg bietet Erste-Hilfe-Kurse an. Franziska erzählt, was man in den Kursen lernen kann und warum es sich lohnt einen zu besuchen.
Für Lokalredakteurin Franziska Ippen ging mit einer Famulatur in der Neurochirurgie an einem Teaching Hospital der Harvard Medical School ein Traum in Erfüllung.
Eine Promotion an der Harvard Medical School ist der Traum vieler Medizinstudenten. Franziska Ippen hat ihn sich erfüllt und erzählt von ihren Erlebnissen.