- Tipp
- |
- Text und Fotos: Daniel Deuter
- |
- 08.08.2012
Sommer in Regensburg
Die Temperaturen steigen wieder, die Semesterferien haben begonnen. Damit diejenigen, die es zwischen Pflegepraktikum und Geldverdienen nicht in die Ferne geschafft haben, nicht verzweifeln müssen, hier einige Tipps für freie Tage im sommerlichen Regensburg:
Für Wasserratten
Für Schwimmer und Sonnenhungrige empfiehlt sich der Guggenberger See bei Neutraubling. Hier kann nach Herzenlust geschwommen und gebadet, oder einfach nur der Sommer genossen werden. Doch auch Surfer oder Taucher kommen auf ihre Kosten. Der "Verein für Naherholung im Raum Regensburg e.V." sorgt als Träger für den See.
Für Griller
Die Jahninsel besticht mit einem unvergleichbaren Blick auf die Regensburger Altstadt mit dem alles überragenden Dom. Grillen ist seitens der Stadtverwaltung erlaubt und so kann man sich Steak und Grillwürste auf dem weitläufigen Gelände direkt an der Donau schmecken lassen. Die Jahninsel kann gut über die Steinerne Brücke erreicht werden. In lauen Sommernächten bevölkern junge Regensburger die Insel und sorgen so für eine entspannte Feierabend-Atmosphäre.
Für Musikfreunde
Für Musikliebhaber bietet die seit 2009 bestehende "Stunde der Kirchenmusik" jeden ersten Freitag im Monat um 19 Uhr in der Neupfarrkirche eine Möglichkeit zum kurzen Innehalten als Kontrast zum stressigen Alltag. Bei freiem Eintritt erklingen geistliche Werke, meist an der Orgel, jedoch werden gelegentlich auch Werke für Chor aufgeführt. Auf der Website der Regensburger Kantorei können die genauen Termine und die präsentierten Musikstücke sowie ausführende Künstler eingesehen werden.
Für "Abenteurer"
Schwindelfreie besteigen den Turm der Dreieinigkeitskirche in der Gesandtengasse. Es handelt sich wohl um den einzigen Turm der Regensburger Innenstadt, der für die Öffentlichkeit offensteht. Für 1,50€ (2012) wird man nach den Mühen des Aufstiegs in den achten Stock mit einer unvergleichlichen Aussicht über Regensburg und Umland belohnt. Besonders der Blick auf den Dom besticht bei schönem Wetter.
Für Radler
Für Radler bietet die Umgebung um Regensburg eine Vielzahl vielversprechender Tourenmöglichkeiten. Je nach Kondition und Motivation kann zum Beispiel die ca. 12km entfernte Walhalla auf Radwegen entlang der Donau besucht werden. Neben der Ruhmes- und Ehrenhalle steht dem kulturell interessierten und konditionsstarken Radler unter anderem auch der Besuch der Befreiungshalle in Kehlheim (ca. 30km) offen. Dabei ist die Weiterfahrt zur Benediktinerabtei Weltenburg am Donaudurchbruch eine tolle Ergänzung.
Weitere interessante Touren sind auf der Homepage des Landkreis Regensburg vorgestellt. Eine besondere Empfehlung sei für Tour 2 durch das landschaftlich sehr reizvolle Naabtal ausgesprochen.