- Artikel
- |
- Anne Schönell
- |
- 12.04.2023
Campusrundgang Riga Stradins University
Lokalredakteurin Anne stellt ihre Uni in Bildern vor. Hier zeigt sie dir die wichtigsten Plätze und Gebäude für Medizinstudierende in Riga.
Der meiste Unterricht findet im Hauptgebäude der Universität statt. In der Vorklinik sind das Fächer wie Biochemie, Physiologie, Psychologie, Soziologie, Mikrobiologie, Molekular- und Zellbiologie und Genetik.
Neben dem Hauptgebäude befindet sich das neue Zentrum für Wissenschaften.
Am Hintereingang des Hauptgebäudes kannst du dein Fahrrad parken und im Sommer ein bisschen Vitamin D3 tanken.
Das technologische Zentrum weit außerhalb der Stadt wird meistens für Simulationen und praktische Übungen genutzt, im ersten Semester hast du hier Physik.
Das Anatomikum befindet sich am Rande eines Parks in der Nähe der Altstadt. Hier finden die Fächer Anatomie, Histologie und Embryologie statt. Es wird mikroskopiert und präpariert. Direkt neben dem Anatomikum befindet sich das Anatomie Museum der Universität, was wirklich einen Besuch wert ist.
Das ist das neuste Gebäude der Uniklinik, wo in der Vorklinik unter anderem der Kurs „Medizinische Kommunikation“ unterrichtet wird. In der Klinik werden hier viele klinischen Fächer am Krankenbett gelehrt.
Die lettische Nationalbibliothek gehört nicht zu der Riga Stradins Universität, dennoch kann man hier sehr gut zum Lernen herkommen und den Ausblick auf die Altstadt genießen.
Mit diesem Ausblick lässt es sich doch viel einfacher Lernen, oder?
In der Nähe des Anatomikums befindet sich das Paul Stradins Museum der Medizingeschichte. Im Moment hängt ein Poster von Putin an der Hausfront. Im Museum gibt es spannende Einblicke in die Geschichte der Medizin, versteht sich. Ein Besuch ist lohnenswert.