Schon wieder ist ein Semester rum – und für Laura geht es in schnellen Schritten auf das Physikum zu. Doch zunächst möchte sie euch berichten, wie sie das dritte Semester an der Uni Tübingen erlebt hat.
Knapp zwei Monate lang wird sich fast alles um die Anatomie drehen und mit zahlreichen mündlichen und schriftlichen Testaten wird dir diese Zeit nicht leicht gemacht. Laura erklärt, wie du trotzdem das Beste draus machst.
Seit einem Jahr ist Laura Medizinstudentin. 1/6 des Studiums ist geschafft. Das klingt erst einmal nicht nach viel, trotzdem hat sie in diesem ersten Jahr vieles gelernt. Inhaltlich, aber auch außerhalb der Uni. Hier teilt sie ihre Erfahrungen.
Während der Vorklinik muss jede/r Medizinstudierende ein Wahlfach belegen. Laura hat sich für Neurochirurgie entschieden. Wie es ihr gefallen hat, berichtet sie hier.
Hast du so wie Laura zum Wintersemester gestartet, warten im 2. Semester die Fächer Histologie, Biochemie I sowie Medizinische Psychologie und Soziologie auf dich. Wie es ihr erging, erfährst du hier.
In Tübingen kommen die Fächer Biologie, Chemie und Physik gleich im ersten Semester auf dich zu. Wie du dich am besten durchschlängelst, erfährst du hier.
Die Aussicht auf eine 10-minütige mündliche Anatomieprüfung, die jedes beliebige Thema des ersten Semesters beinhalten kann, verursacht bei dir Herzrasen und Schnappatmung? Keine Panik, sagt Laura, mit diesen 6 Tipps rockst du die Prüfung ohne Probleme.
Das erste Semester ist aufregend, zugleich anstrengend und in jedem Fall ein besonderes - vor allem in Zeiten der Covid-19-Pandemie. Wie es Laura im ersten Semester an der Universität Tübingen erging, erfährst du hier.
Die Erstiwoch wird wohl kein Medizinstudierender je vergessen. Auch bei Laura war sie voller spannender Momente. Hier erzählt sie, wie es war, das Studium digital zu starten.
Das erfolgreiche studentische Bonner Sonographie-Projekt „Sono4Students“ geht in die zweite Runde. Ab sofort gibt es auch Sono4Students in Stuttgart am Paracelsusklinikum Ruit. Was hinter dem Projekt steckt, erfährst du hier.