EUR [D] 51,99
- Buch
- |
- Ines Elsenhans
- |
- 14.08.2015
Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Leistungsdruck, Stress, Überforderung – mehr als ein Drittel der Bevölkerung leidet während ihres Lebens mindestens einmal an einer psychischen Erkrankung. Damit sind psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angsterkrankungen, Nervenschwäche oder Alkoholabhängigkeit mit Abstand die häufigsten Krankheiten in der Bevölkerung und Ärzte sollten zumindest Grundkenntnisse im Fachgebiet Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie haben.
Die Grundlagen stehen in der Dualen Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Dabei ist immer auch ein Blick auf die Praxis gerichtet: Fallbeispiele, Patientenschilderungen und Patientenbilder machen das Buch lebendig. Wesentliche Inhalte sind in vielen Tabellen und Merke-Kästen zusammengefasst.
Mit der Schnelllesespalte, die die Duale Reihe ausmacht, kannst du immer wieder einen kurzen Blick ins Buch werfen und hast alle wichtigen Details auf einen Blick.
Übrigens: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Bestseller
EUR [D] 29,99