Suchergebnis
Ihre Suche nach "Aufklärungsgespräch" brachte 25 Treffer.
Info | S. Finke, I. Zauner | 04.07.2014 PJ-Studenten sollen das Arztsein in all seinen Facetten „trainieren“. Dazu gehört auch das ärztliche Aufklärungsgespräch. Hier erklären dir die Patientenaufklä...
Zur SeiteBlog | Karla | 02.11.2017 Alle paar Wochen bin ich einen Tag lang für den sogenannten Spätdienst Prämedikation eingeteilt. Prämedikation ist dabei die „fachchinesische“ Bezeichnung für das Aufklärung...
Zur SeiteBlog | Karla | 05.02.2018 © Giordano Aita - Fotolia.com Pünktlich um 11 Uhr erscheine ich zum Spätdienst und werde erstmal in die Ambulanz geschickt. Ich soll dort einen Notfallpatienten über die bev...
Zur SeiteBlog | Karla | 13.12.2017 © Peter Cripps - Fotolia.com Eigentlich bin ich extra Ärztin geworden, damit ICH die Spritzen geben und die Zugänge legen kann. Gelegentlich lässt sich ein kleiner Rollentau...
Zur SeiteSchweikhardt, A.; Fritzsche, K. | Deutscher Ärzte Verlag GmbH Erscheinungstermin: 01.09.2009 EUR [D] 24,95 Kursbuch ärztliche Kommunikation Rezension von Andreas Beutner (Praktisches Jahr Klinikum Ba...
Zur SeiteFach Chirurgie Prüfer Dr. Dietmar Kahl Universität Freiburg Datum 01.10.2011 Hattest du im Vorfeld Kontakt zu dem Prüfer? Netter Prüfer! Vorstellen bei ihm musste wegen Urlaub und Fehlorganisation de...
Zur SeiteBlog | Karla | 17.04.2018 Folter ist für jeden etwas anderes. Für Geheimagenten ist es Water Boarding, für Patienten die erste Blutabnahme eines unbegabten Medizinstudenten. Und für mich ist es defin...
Zur SeiteJünger, Jana und Nikendei, Christoph | Georg Thieme Verlag Erscheinungstermin: 21.01.2005 EUR [D] 24,95 | 1. Auflage OSCE Prüfungsvorbereitung Innere Medizin Das Buch "OSCE Prüfungsvorbereitung Inner...
Zur SeiteKlinikgeschichten | Susanne Bossenmayer, Birgit Knapp, Julia Rojahn | 22.08.2014 Patienten-Aufklärung ist Pflicht – das lernt man spätestens im Studium. Doch was der Gesetzgeber strikt vorschreibt, l...
Zur SeiteTipps | Patricia Huber | 12.12.2014 „Das Leben eines Kranken kann nicht nur durch die Handlungen eines Arztes, sondern auch durch seine Worte verkürzt werden.“ So hieß es schon 1847 in der Gründungss...
Zur Seite