Suchergebnis
Ihre Suche nach "zweite Ärztliche Prüfung" brachte 86 Treffer.
Infos zur 2. Ärztlichen Prüfung (mündlich)...
Zur SeiteDie Ärztliche Prüfung besteht aus drei Abschnitten. Der erste Abschnitt (schriftlich und mündlich-praktisch) ist am Ende der Vorklinik. Der zweite Abschnitt (schriftlich) erfolgt vor dem praktischen...
Zur SeiteInfo | Ines Elsenhans | 26.07.2018 Wann ist die nächste 1. und 2. Ärztliche Prüfung? Hier gibt's die aktuellen und kommenden Prüfungstermine für Medizinstudenten. Frühjahr 2018 Erster Abschnitt der...
Zur SeiteInfo | via medici | 21.08.2019 Hier findest du die Prüfungstermine fürs Physikum und das 2. Staatsexamen in Medizin. Die nächsten Prüfungstermine für das erste und zweite Staatsexamen. Herbst 201...
Zur SeiteVier Monate Famulatur müssen Medizinstudenten zwischen dem ersten und zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung leisten - in Form einer praktischen Tätigkeit in einem Krankenhaus, einer Arztpraxis, od...
Zur SeiteÜbersicht | Via medici | 01.02.2013 Hier haben wir chronologisch zusammengestellt, was mit der Änderung der Approbationsordnung 2012 anders geworden ist und was sich in den kommenden Jahren noch ände...
Zur SeiteInfo | Via medici | 04.02.2013 Änderungen ab Gültigkeit der neuen AO am 24.07.2012 Neu in der Approbationsordnung ist die ärztliche Gesprächsführung, die sowohl Gegenstand der ärztlichen Ausbildung a...
Zur SeiteÜbersicht | Ines Elsenhans | 14.02.2013 Seit der letzten Änderung der ärztlichen Approbationsordnung (AO) müssen alle Medizinstudenten drei Examina bestehen, um den Arztberuf ausüben zu können. Das P...
Zur SeiteDieses Fachgebiet ist charakterisiert durch ein ständiges Auf- und Ab zwischen entspannten Situationen und solchen, die wiederum schnelle Reaktionen und höchste Konzentrationen verlangen. In der Rett...
Zur SeiteOrthopäden heilen sehr direkt und unmittelbar – das macht den Beruf so befriedigend. Eine künstliche Hüfte, die stabilisierte Wirbelsäule, neue Bänder im Knie – alle tragen dazu bei, dass es dem Pati...
Zur Seite