Am Ende der Vorklinik lauert eine große Hürde: die 1. Ärztliche Prüfung, auch Physikum genannt. Viele Fragen sich, wie sie den Stoff in kurzer Zeit lernen sollen und sich am besten auf diese wichtige Prüfung vorbereiten können. Wir haben die besten Tipps fürs Physikum gesammelt, sodass du mit einem großen Sprung in der Klinik landest.
Kaum sind die letzten Prüfungen des vierten Semesters abgeschlossen, steht auch schon das Physikum vor der Tür! Hier mein Einblick in die ersten Tage meines Lernplans mit via medici.
Über das Physikum wabern allerlei Gerüchte durch die Unis. Julia erzählt, wie bei ihr die Vorbereitungen und das Physikum verliefen und gibt euch nützliche Tipps für die wichtigste Prüfung der Vorklinik.
Aus meiner eigenen Physikums-Erfahrung, gebe ich dir hier 10 Tipps, wie du deinen ganz persönlichen Marathon schaffen kannst – in Bestzeit, versteht sich!
Beyza hat vor kurzem ihr Physikum, die ärztliche Zwischenprüfung, bestanden. Nun erzählt sie, wie sie diese stressige Zeit empfunden hat und was sie rückblickend lieber anders gemacht hätte.
Bestanden! Julia hat beim zweiten Versuch das Physikum bestanden und erzählt, wie das Jahr verlief und wie es sich nun anfühlt, endlich in die Klinik zu kommen.
Mit der richtigen Vorbereitung wirst auch du diese Herausforderung meistern können. Wie Nina sich auf diese große Prüfung vorbereitet hat, erfährst du hier.
Fürs Physikum müssen Sie das dann aber wirklich genau wissen – ein Satz, der Jeanette kalte Schweißausbrüche bescherte. In der Vorklinik war sie kurz davor, das Medzinstudium abzubrechen. Wie sie es schaffte, wieder den Spaß am Lernen zu finden.
Einen Tag hieß es, das Mündliche findet statt, am anderen das Gegenteil. Jeanette wünschte sich schon fast, die Prüfung würde abgesagt werden, weil sie psychisch so ausgelaugt war. Wie das Physikum dann doch noch verlief.