Das Medizinstudium ist bekannt dafür, besonders lernintensiv zu sein. Damit du dich mit dem Lernen nicht verzettelst, haben wir dir in der Übersicht viele Artikel über Lern- und Pfüfungstipps zusammengestellt.
iPad statt Collegeblock, Bluetooth-Stift statt Kugelschreiber – ein Medizinstudium ohne digitales Lernen ist heute kaum noch vorstellbar. Doch wie genau lernt man eigentlich mit einem iPad? Ein Beispiel.
Teilt euch die Zeit ein, macht euch nicht zu viel Stress und tapeziert eure Wand mit Karteikärtchen – diese Tipps für das schriftliche Physikum hat wohl jeder schon mal gehört. Hier kommen nun fünf Ratschläge der etwas anderen Art.
Chaotisch oder top organisiert, im Freien oder lieber in den eigenen vier Wänden – jeder lernt anders. Hier verraten vier Vorkliniker ihr Erfolgsgeheimnis.
Wer kennt ihn nicht den Onkel Otto, der uns immer an die Hirnnerven erinnert? Wir haben die schönsten medizinischen Eselsbrücken für euch zusammengestellt!
Hier präsentieren wir dir die jeweils fünf schwierigsten Examensfragen – von Herbst 2013 bis Herbst 2015. Prüfe, ob du ein IMPP-Checker bist und die Fragen beantworten kannst!
Echte Prüfungsangst bedeutet für Betroffene einen Ritt durch die Hölle. Hier erzählen examengestählte Jungmediziner, wie sie sich helfen, wenn das Lampenfieber sie packt.